DO-01-2020_online
GGT 20 Die GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik® aus Iser- lohn gehört zu einem europäi- schen Konsortium, das jetzt im französischen Lille den Zuschlag für das Projekt „Certification-D“ bekommen hat. In den kommenden drei Jahren befassen sich elf Organisatio- nen aus Nord-West-Europa mit Produkten für Menschen mit Demenz. Die Partner kommen aus Forschungs- und Pflege- einrichtungen, kleinen und mittleren Unternehmen und aus Verbänden. In eigener Sache GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik ® Z iel ist es, ein Zertifizierungsver- fahren zu entwickeln, mit dem Produkte ausgezeichnet werden können, die in besonderer Weise de- menziell erkrankten Menschen helfen können. Diese Produkte werden nach einem einheitlichen Prüfverfahren bewertet und getestet und sollen am Ende des Prozesses ein europaweit gültiges Prüfsiegel erhalten. Das Zertifizierungsverfahren wird maßgeblich von der GGT in Iserlohn entwickelt und durchgeführt. Das Unterneh- men hat bereits seit mehr als 25 Jahren Erfahrung mit der Zertifizierung und Prüfung von Produkten für die „Generation 50plus“. Dieses Wissen soll nun in das Projekt einfließen. Getestet werden die Produkte in sog. „Living Labs“. Diese Testumgebungen bilden einen realen Lebensraum nach, so dass die Menschen sich in vertrau- ten Umgebungen mit den Produkten befassen können. Die GGT betreibt in Iserlohn mit der Dauerausstellung und zwei Musterhäusern seit vielen Jahren ein Living Lab, in dem bereits zahlreiche Produkte getestet wurden. Auch andere Projektpartner in den Nachbarländern arbeiten mit realen Testszenarien. „Certification-D“: GGT zertifiziert für Europa Förderfähige Gebiete der transnationalen Zusammenarbeit: Nordwesteuropa
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1