DO_02_2019_online
Junger Mann beim Ablesen des Stromzählers Energiekennzahlen müssen systematisch ermittelt werden um ein grundlegendes Optimierungskon- zept erstellen zu können. Es reicht nicht aus, lediglich den Stromverbrauch zu erfassen und einen günstigen Strompreis zu erzielen. dass die Verträge mit dem bestehen- den Lieferanten angepasst werden müssen. Möglicherweise ist sogar ein neuer Energieversorger die bessere Wahl. Steht ein Anbieterwechsel an, gilt es, auf Basis von Bedarfsprogno- sen und Einkaufsstrategien bundes- weit passgenaue Ausschreibungen zu organisieren, was externe Dienstleis- ter übernehmen. Sie verhandeln auch mit den Lieferanten und begleiten ihre Auftraggeber bei Vertragsab- schlüssen. Energiekennzahlen systematisch ermitteln Für ein grundlegendes Optimierungs- konzept bietet sich die „Energiebe- ratung Mittelstand“, als Instrument für eine strukturierte Analyse der gesamten Energieflüsse, an. Sie gibt Aufschluss über den aktuellen energetischen Status der Einrichtung. Wenn es darum geht, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, ist der Blick auf den Gesamtverbrauch von Strom und Wärme in den Standorten, Einrichtungen, Bereichen oder Statio- nen hilfreich. Über die Grundlagen- analyse lassen sich Einsparpotenziale identifizieren und daraus abzuleiten- de Maßnahmen priorisieren. Und das Besondere an der „Energieberatung Mittelstand“: Der Bund bezuschusst die Beratungsleistungen für per De- finition kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 80 Prozent. Flankierend zum Optimierungskon- zept sollten die gesetzten Einsparzie- le im Blick behalten und die Ener- giebilanz weiter optimiert werden. Dazu ist ein Monitoringsystem die erste Wahl. Über geeignete Mess- technik können Energieverbräuche und Betriebszustände analysiert und langfristig überwacht werden – auf Wunsch im 15-Minuten-Takt. Über eine Visualisierungssoftware lassen sich die erfassten Energiedaten rund um die Uhr darstellen, einschließ- DAS OPTIMUM 23 ® Jacub Jirsá k-stock.adobe.com Foto: WISAG
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzM3ODU1